Gruppentherapie im Norden
  • Startseite
  • Selbsterfahrung
  • Supervision
  • Seminare
  • Veranstaltungen
  • GiN-Team A-Z
  • Info Weiterbildung
  • Links
  • Suche
  • Menü Menü

Zur Person

Dipl.-Psych. Jörg von Hacht

Praxis für Psychotherapie, Psychoanalyse und Gruppentherapie

Kronprinzenstr. 54
22589 Hamburg

Tel +49 40 86 64 52 12

E-Mail praxis@vonhacht.hamburg

Webseite www.vonhacht.hamburg

Seit 1998 in eigener Praxis als Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker tätig.

Zulassung bei der Ärztkammer HH als Selbsterfahrungsleiter und Supervisor.
Leiter des Arbeitskreises für Gruppentherapie am Michael-Balint-Instiut.

Selbsterfahrung:
A. Es besteht die Möglichkeit in den laufenden Patientengruppen mit zwei Sitzungen in der Woche seine Selbsterfahrung zu machen.

B. Ab sofort beginnt eine neue fraktionierte Selbsterfahrungsgruppe.

Die psychoanalytische Gruppenselbsterfahrung zielt auf eine vertiefende emotionale Auseinandersetzung mit sich selbst im Beziehungsgeflecht der Gruppe ab. Die Interaktion in der Gruppe entfalten sich vor dem Hintergrund der lebensgeschichtlichen Erfahrungen der Beteiligten und ihrer unbewussten internalisierten Beziehungsphantasien. Durch ein möglichst offenes Gespräch in der Gruppe kann jeder Einzelne in der Gruppe von den unterschiedlichen Wahrnehmungen, Gedanken und Phantasien der Gruppenteilnehmer profitieren. In diesem Dialog der Gruppe liegt die besondere Chance der Gruppenselbsterfahrung gegenüber der Einzelselbsterfahrung. Dabei können neue Erfahrungen gemacht und Einsichten über sich selbst gewonnen werden.

Die Gruppenpsychotherapie ist eine spezielle Möglichkeit sich in einem sozialen und zwischenmenschlichen Feld zu erfahren und neue Möglichkeiten der Kommunikation zu erproben. Die verbale Mitteilung der eigenen Wahrnehmung, Phantasie und Empfindung kommt dabei ein hoher Stellenwert zu, um die seelischen Prozesse verstehen zu können. Die Teilnahme an einer analytischen Gruppenpsychotherapie ist in vielerlei Hinsicht eine neue Erfahrung. Damit eine Gruppe funktioniert und sich ein fruchtbarer Gruppenprozess für jeden Teilnehmer entwickeln kann, bedarf es klarer Absprachen, die den Rahmen der Gruppe festlegen:

  • Der Gruppenleiter ist ebenso wie die Gruppenteilnehmer zur absoluten Verschwiegenheit gegenüber Dritten verpflichtet.
  • Die Gruppenmitglieder nehmen verbindlich an den vereinbarten Gruppensitzungen teil.
  • In der Gruppe sollte ein möglichst freier und offener Austausch von Gedanken, Phantasien, Einfällen, Wahrnehmungen, Träumen etc. stattfinden. Alles gehört in die Gruppe, unter anderem auch die Probleme und Konflikte, die sich im Verlauf der Gruppentherapie ergeben, wie beispielsweise praktische Fragen zum Rahmen, der Kontakt der Teilnehmer untereinander und zum Gruppenleiter, usw.
  • Fehlt ein Gruppenteilnehmer bei einer Sitzung, wird – unabhängig vom Grund -ein Ausfallhonorar in Höhe von 40 Euro fällig.
  • Die Kosten je Sitzung betragen 55 Euro
  • Der zeitliche Rahmen ist jeweils von Donnerstagabend 18:00 Uhr bis Freitagabend 17:30 Uhr statt. In diesen zwei Tagen werden wir 6 Sitzungen haben.
    Donnerstag 18:00 – 19:30 Uhr und 20 – 21 :30 Uhr
    Freitag 09:00 – 10:30 Uhr, 11:00 – 12 :30 Uhr, 14:00 – 15:30 Uhr und 16:00 – 17:30 Uhr

Termine für fraktionierte Selbsterfahrungsgruppe
2022

03./04. März
07./08. April
16./17.  Juni
22./23. September
27./28. Oktober
01./02. Dezember

2023
26./27. Januar
23./24. Februar
23./24. März
20./21. April
08./09. Juni
19./20. Oktober
16./17. November
14./15. Dezember

Ort
Praxis: Kronprinzenstraße 54, 22587 Hamburg

Anmeldung bitte telefonisch zur Absprache eines Vorgesprächs. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

GiN

Gruppentherapie im Norden

Kronprinzenstrasse 54

22587 Hamburg

Links

DPG Institut Hamburg

Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V.

Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie (D3G)

Gras Gruppenanalyseseminare e. V.

Arbeitsgemeinschaft Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse AGG

Akademie gGmbH und Arbeitsgemeinschaft für Psychotherapie, Psychosomatik und Psychoanalyse Hamburg e.V. (APH)

Arbeitskreis Gruppenpsychotherapie (AKG)

John-Rittmeister-Institut

Psychoanalytisches Institut Bremen e.V

Bremer  Psychoanalytische Vereinigung e.V.

Bremer Arbeitsgruppe für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V.

Berufsverband der approbierten Gruppenpsychotherapeuten e.V. (BAG)

BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)

Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. (bvvp)

Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv)

Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. (DGPT)

Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG)

Deutsche Psychoanalytische Vereinigung (DPV)

European Federation for Psychoanalytic Psychotherapy in the Public Sector (EFPP)

European Group Analytic Training Institutions Network (E.G.A.T.I.N.)

European Association for Transcultural Group Analysis (EATGA)

Group Analytic Society International (GASi)

IGA Institut London

IGA Institutt for Gruppenanalyse Oslo

Sigmund Freund Institut Frankfurt

The Anna Freud Centre London

International Psychoanalytic University Berlin

Arbeitsgemeinschaft Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen e.V.

Weiterbildungskonzept der angewandten Kinder- und Jugendlichengruppenanalyse

  • © 2022 Gruppentherapie im Norden
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website setzt Cookies ein, um Ihnen die Nutzung so angenehm wie möglich zu machen.

Mehr InformationOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung